Kategorien
Alle Meditationen Kraft und Stärke Meditationen Motivation

Geführte Meditation: Frische Energie tanken

Geführte Meditation: Frische Energie tanken

Nutze die Kraft des Frühlings, um mit dieser Meditation wieder frische Kraft und neuen Mut zu schöpfen, um all die Dinge anzugehen, die dir in deinem Leben wichtig sind. Spüre wie sich dein Geist öffnet und sich neue Möglichkeiten ergeben um deine Ziele und Wünsche zu erreichen.

Diese Meditation hilft dir, in Zeiten der Unsicherheit und des Zweifels neue Kraft und Mut zu schöpfen, um dein Leben aktiv und positiv zu gestalten. Nimm dir die Zeit, um diese Meditation in deinen Alltag zu integrieren und beobachte die Veränderungen, die sie in dir bewirken kann.

Meditation mit Hintergrundmusik

Meditation ohne Hintergrundmusik

Meditation frische Energie tanken als Text

Suche dir jetzt einen Ort, an dem du ein paar Minuten ungestört sein kannst und du dich voll und ganz auf diese Meditation konzentrieren kannst.

Setze dich auf einen Stuhl oder auf den Boden, ganz so wie es dir lieber ist.

Nimm eine für dich bequeme Haltung ein. Das kann im Sitzen oder Liegen sein. Schließe die Augen, wenn sich das für dich gut anfühlt, sonst richte deine halb geschlossenen Augen auf Boden vor dir.

Spüre jetzt, wo dein Körper Kontakt mit der Unterlage hat. Wo er getragen und unterstützt wird.

Spüre einfach wahr, wie sich das anfühlt.

Nimm jetzt deinen Atem bewusst wahr.

Schließe deine Augen und atme tief ein und aus, während du dich entspannst.

Lass deinen Atem ganz natürlich in seinem Rhythmus fließen. Du brauchst ihn nicht zu verändern oder zu beeinflussen. Wenn es doch geschieht, mach dir keine Sorgen, das ist nicht schlimm. Atme einfach weiter.

Stelle dir jetzt vor, wie du in einem wunderschönen Frühlingsgarten stehst. Alles um dich herum ist lebendig und voller Farben. Die Bäume sind voller grüner Blätter, die Blumen blühen in verschiedenen Farben und die Luft ist erfüllt vom Duft der Frühlingsblumen.

Spüre, wie die Sonnenstrahlen dein Gesicht wärmen und wie sich eine angenehme Leichtigkeit in dir breitmacht.

Nimm wahr, wie alles um dich herum in voller Blüte steht.

Die Bäume sind grün und die Blumen blühen in allen Farben des Regenbogens.

Spüre, wie all diese Schönheit deine Seele berührt und dich tief im Inneren beruhigt.

Während du weiterhin tief ein- und ausatmest, spürst du, wie sich eine sanfte Brise um dich herum ausbreitet. Diese Brise trägt die Energie des Frühlings und hilft dir, dich zu entspannen und dich mit ihr zu verbinden. Spüre, wie sie dich umarmt und dich in eine angenehme Leichtigkeit hüllt.

Du spürst, wie die Energie des Frühlings in dich hineinströmt. Du fühlst, wie diese Energie neue Kraft in dir erweckt und dich erneuert.

Stelle dir vor, dass diese Energie eine strahlende grüne Farbe hat, die durch deinen Körper fließt und ihn mit neuer Energie und Vitalität füllt.

Bleibe nun etwas bei diesem Gefühl. Nimm alles wahr, was gerade auftaucht und lass es durch dich hindurch fließen.

Atme ganz ruhig und entspannt.

Visualisiere jetzt eine große, weite Landschaft vor dir, die voller Farben und Schönheit ist. In dieser Landschaft gibt es viele Möglichkeiten und Wege, die du entdecken kannst. Es ist, als ob das Universum dir alle seine Schätze offenbart, und du hast die Freiheit, zu wählen, welchen Weg du gehen möchtest.

Stelle dir vor, dass du voller Mut und Zuversicht bist. Du hast keine Angst mehr davor, Risiken einzugehen oder dich neuen Herausforderungen zu stellen. Du bist bereit, dich zu verändern und dich auf neue Erfahrungen einzulassen. Spüre, wie dieser Mut in deinem Körper pulsiert und dich beflügelt.

Du bist bereit, dich mit der Welt zu verbinden, um neue Erfahrungen und Beziehungen zu entdecken. Du gehst mit offenen Augen und einem offenen Herzen durch die Landschaft und entdeckst dabei neue Dinge.

Dein Herz ist voller Freude und Dankbarkeit für all die Schönheit und Fülle, die dir das Leben bietet.

Fühle nun die Dankbarkeit in deinem Herzen für all die wunderbaren Dinge, die dich umgeben. Du hast die Kraft, dein Leben zu verändern und neue Möglichkeiten zu entdecken. Du bist bereit, dich mit der Welt zu verbinden und deine Ängste zu überwinden.

Während du weiterhin tief ein- und ausatmest, spürst du, wie sich der Mut und die Freude in dir ausbreiten. Du spürst, wie sich dein Körper und Geist öffnen und sich auf die Möglichkeit einlassen, positive Veränderungen zu erleben. Stelle dir vor, wie du neue Möglichkeiten findest, um deine Ziele und Wünsche zu erreichen und wie du dich von der Energie des Frühlings tragen lässt.

Nimm dir jetzt einen Moment Zeit, um dich auf deine Atmung zu konzentrieren.

Atme tief ein und wieder aus.

Öffne langsam deine Augen.

Fühle die Energie in deinem Körper und erinnere dich daran, dass du voller Mut und Lebensfreude bist. Du bist bereit, neue Wege zu gehen und dich voll und ganz auf dein Leben einzulassen.

Kategorien
Alle Meditationen Kraft und Stärke Meditationen Motivation

Geführte Meditation: Positiv in den neuen Tag

Geführte Meditation: Positiv in den neuen Tag

Meditation am Morgen hat viele Vorteile für Körper, Geist und Seele. Wenn du morgens meditierst, kann es dir helfen, den Tag mit einem klaren und fokussierten Geist zu beginnen. Es kann dir auch helfen, dich auf das Positive in deinem Leben zu konzentrieren und dich auf das zu fokussieren, was du erreichen möchtest.

Morgens ist dein Geist noch frisch und unbelastet von den Herausforderungen und Stressoren des Tages. Durch die Meditation am Morgen kannst du dich auf das Hier und Jetzt konzentrieren und dein Bewusstsein schärfen. Es kann dir auch helfen, dich auf deine Ziele und Träume zu konzentrieren und dich motiviert und inspiriert zu fühlen.

Meditation mit Hintergrundmusik

Meditation ohne Hintergrundmusik

Meditation positiv in den neuen Tag als Text

Suche dir jetzt einen Ort, an dem du ein paar Minuten ungestört sein kannst.

Setze dich auf einen Stuhl oder auf den Boden, ganz so wie es dir lieber ist.

Nimm eine für dich bequeme Haltung ein. Das kann im sitzen oder liegen sein. Schließe die Augen wenn sich das für dich gut anfühlt, sonst richte deine halb geschlossenen Augen auf Boden vor dir.

Spüre jetzt wo dein Körper Kontakt mit der Unterlage hat. Wo er getragen und unterstützt wird.

Spüre einfach wahr, wie sich das anfühlt.

Nimm jetzt deinen Atem bewusst wahr.

Nimm einen tiefen Atemzug – halte deinen Atem kurz an und atme tief wieder aus.

Lass deinen Atem ganz natürlich in seinem Rhythmus fließen. Du brauchst ihn nicht zu verändern oder zu beeinflussen. Wenn es doch geschieht, mach dir keine Sorgen, das ist nicht schlimm. Atme einfach weiter.

Gehe mit deiner Aufmerksamkeit nun zu deinen Gedanken.

Nimm wahr, welche Gedanken gerade auftauchen.

Lass einfach alles zu, was sich da gerade zeigen möchte.

Stelle dir vor, dass dein Geist wie ein klarer, ruhiger Bach ist.

Du kannst all deine Gedanken und Sorgen loslassen und sie mit dem Bach ziehen lassen.

Tauchen neue Gedanken auf, lass sie einfach ziehen. Beobachte, wie der Bach sie davonträgt.

Stelle dir jetzt einen Ort vor, an dem du dich glücklich und entspannt fühlst. Das kann ein realer Ort sein, den du besucht hast, oder eine vollständig erdachte Umgebung. Stelle dir jedes Detail dieses Ortes vor: die Farben, Gerüche, Geräusche und die Atmosphäre.

Fühle die Ruhe und Entspannung, die dieser Ort dir gibt.

Du bist an diesem Ort vollständig entspannt und glücklich.

Verweile etwas in diesem positiven Zustand.

Stelle dir vor, dass du dich an deinem positiven Ort befindest und all deine Ziele und Träume vor dir siehst.

Fokussiere dich auf deine Wünsche und Ziele und visualisiere, wie du sie erreichen wirst.

Stelle dir jedes Detail vor und spüre, wie sich der positive Zustand in dir verstärkt, wenn du dich auf deine Ziele und Träume konzentrierst.

Bleib jetzt in diesem positiven Zustand. Nimm den gegenwärtigen Moment wahr, die Klarheit und Motivation. Du kannst diese Klarheit und Motivation mit in deinen Tag nehmen. Sie helfen dir dabei deine Ziele und Träume in Angriff nehmen.

Nun stelle dir vor, dass du dich in einem Raum voller Energie befindest.

Atme diese Energie tief ein und spüre, wie sie durch deinen Körper fließt. Stelle dir vor, dass du diese Energie in dir speicherst, wie ein Akku, der aufgeladen wird.

Konzentriere dich auf deinen Atem.

Visualisiere eine strahlende, weiße Energie, die von deinem Kopf aus in deinen Körper fließt. Diese Energie gibt dir ein Gefühl von Stärke und Vitalität.

Spüre, wie sich diese Energie in deinem Körper immer weiter ausbreitet, von deinem Kopf bis zu deinen Füßen. Spüre, wie jeder Atemzug dich weiter mit positiver Energie auflädt.

Fokussiere dich darauf, dass du diese Energie spüren und aufnehmen kannst.

Stelle dir jetzt vor, dass du den ganzen Tag über von dieser Energie umgeben bist. Visualisiere, wie du durch deinen Tag gehst und dabei von dieser Energie unterstützt wirst.

Nimm dir einen Moment Zeit, um dich auf diese Energie und die damit verbundene Kraft zu konzentrieren.

Erinnere dich daran, dass du diese Energie jederzeit in dir hast und dass sie dir helfen kann, alle Herausforderungen zu bewältigen, die auf dich zukommen.

Nimm dir noch einen Moment Zeit, um dich auf deine Absichten und Ziele für den Tag zu konzentrieren. Stelle dir vor, wie du diese Ziele mühelos und erfolgreich erreichst. Spüre, wie die Energie und Kraft dich unterstützen und dich auf deinem Weg begleiten.

Atme tief ein und aus und lass alle positiven Gedanken und Emotionen in deinem Körper wirken. Genieße noch einen Moment lang die Ruhe und den Frieden in deinem Geist, bevor du langsam deine Augen öffnest.

Nimm dir diese positive Energie und deine innere Kraft mit in deinen Tag. Du hast alles, was du brauchst, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.

Ich wünsche dir einen tollen Tag!

Kategorien
Alle Meditationen Loslassen Meditationen Ruhe und Gelassenheit

Geführte Meditation: Frieden und Ruhe finden

Geführte Meditation: Frieden und Ruhe finden

Diese geführte Meditation soll dir helfen, wieder mehr zu dir selbst zu kommen und inneren Frieden und Ruhe zu finden. Gerade wenn du vielleicht aufgewühlt, ängstlich oder traurig bist, ist es so wichtig zu dir selbst zurückzukehren, um inneren Frieden und Ruhe in dir zu finden. So schöpfst du frische Kraft und Energie, für alles, was kommen mag.

Kategorien
Alle Meditationen Liebe und Selbstliebe Meditationen

Geführte Meditation: Mitgefühl und Selbstmitgefühl kultivieren

Geführte Meditation: Mitgefühl und Selbstmitgefühl kultivieren

Diese Meditation soll dein Mitgefühl und Selbstmitgefühl fördern und Mut und Verbundenheit stärken. Durch das Entwickeln von Mitgefühl und Freundlichkeit für dich selbst und andere Menschen können positive Emotionen geweckt und soziale Bindungen gestärkt werden.
Du kannst dich dazu an einem bequemen Ort niederlassen und eine freundliche und liebevolle innere Haltung einnehmen. Während der Meditation solltest du deinen Atem bewusst wahrnehmen und deinen Herzschlag spüren. Anschließend kannst du für dich selbst und für eine Person, mit der du dich verbunden fühlst, positive Wünsche formulieren, wie z. B. glücklich und zufrieden zu sein, frei von Angst und Sorgen zu sein, sich geliebt und geborgen zu fühlen sowie gesund zu sein. Du kannst die Wünsche auch einfach an deine eigenen Bedürfnisse anpassen.
Durch die regelmäßige Praxis dieser Meditation kann Mitgefühl und Selbstmitgefühl kultiviert werden.

Meditation mit Hintergrundmusik

Meditation ohne Hintergrundmusik

Meditation Mitgefühl und Selbstmitgefühl kultivieren als Text

Suche dir einen Ort an dem du ein paar Minuten ungestört sein kannst.

Setze dich auf einen Stuhl oder auf den Boden, ganz so wie es dir lieber ist.

Nimm eine für dich bequeme Haltung ein. Das kann im Sitzen oder Liegen sein. Schließe die Augen, wenn sich das für dich gut anfühlt, sonst richte deine halb geschlossenen Augen auf Boden vor dir.

Suche dir ganz bewusst eine freundliche und liebevolle innere Haltung zu dir selbst, vielleicht so, wie eine liebende Mutter ihr Kind anschaut.

Nimm jetzt deinen Atem bewusst wahr.

Nimm einen tiefen Atemzug – halte deinen Atem kurz an und atme tief wieder aus.

Lass deinen Atem jetzt ganz natürlich fliesen.

Nimm jetzt wahr, ob sich dein Herz heute offen oder verschlossen anfühlt. Vielleicht ist es auch etwas dazwischen?

Spüre einfach hinein. Ohne etwas ändern zu wollen. Einfach nur um zu wissen.

Alles, was sich zeigt, ist gut so wie es ist.

Spüre deinen Herzschlag in deiner Brust und genieße deinen eigenen Rhythmus.

Beginne nun dir selbst liebende Güte zu wünschen.

Ich werde einige Sätze sagen, die du still für dich selbst wiederholen kannst.

Es ist hilfreich, wenn du ein Gefühl für die Bedeutung der Worte bekommst, selbst wenn du dich im gegenwärtigen Augenblick nicht genau so fühlst.

Nimm dir gerne die Freiheit, die Worte so anzupassen, dass sie für dich bedeutungsvoll sind.

Möge ich glücklich und zufrieden sein (3x)

Möge ich frei von Angst und Sorgen sein (3x)

Möge ich mich geliebt und geborgen fühlen (3x)

Möge ich gesund sein (3x)

Lasse diese Worte tief in dich einsinken. Spüre alle aufkommenden Gefühle und genieße diese liebevolle Haltung dir selbst gegenüber.

Vergegenwärtige dir jetzt eine Person, mit der du dich verbunden fühlst.

Das kann ein Familienmitglied sein, ein Freund, ein geliebter Mensch oder jemand, der freundlich zu dir war.

Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber, wen du auswählen sollst.

Wen auch immer du gewählt hast, du kannst dir jetzt vorstellen, dass diese Person jetzt hier bei dir ist, dir gegenübersitzt und dich ansieht. Je detaillierter du dir das Bild der Person vorstellst, umso wahrscheinlicher ist es, dass du dich mit ihr verbunden fühlst.

Jetzt beginne, dieser Person freundliche Wünsche und liebende Güte zu wünschen.

Mögest du glücklich und zufrieden sein (3x)

Mögest du frei von Angst und Sorgen sein (3x)

Mögest du dich geliebt und geborgen fühlen (3x)

Mögest du gesund sein (3x)

Nimm dir einen Moment und lasse die Worte in dir wirken.

Nun weitest du dein Mitgefühl auf Menschen aus, zu denen du keine starke Beziehung hast. Das kann z. B. die Verkäuferin im Supermarkt sein oder der Busfahrer.

Es mag dir am Anfang vielleicht komisch vorkommen, einer neutralen Person Mitgefühl und Wohlwollen zu schenken. Wenn du mit Freude freundlich zu dir fremden Menschen bist, dann wird dein Mitgefühl großzügig zu dir zurückkommen.

Nun beginne, einer neutralen Person freundliche Wünsche und liebende Güte zu wünschen.

Mögest du glücklich und zufrieden sein (3x)

Mögest du frei von Angst und Sorgen sein (3x)

Mögest du dich geliebt und geborgen fühlen (3x)

Mögest du gesund sein (3x)

Lasse die Wünsche in dir wirken.

Der nächste Schritt wird dir wahrscheinlich am schwersten fallen. Du wünschst einer Person, die du nicht magst, deine freundlichen Wünsche und liebende Güte.
Stelle dir eine Person vor, mit der du Streit hattest oder die dir geschadet hat. Lass dir Zeit dabei und nähere dich dieser Person ganz langsam an. Vielleicht ist es einfacher für dich, wenn du nicht die negativen Eigenschaften der Person in der Vordergrund stellst und sie stattdessen als jemanden betrachtest, der so wie du selbst auch, glücklich und frei von Leiden sein möchte.

Nun beginne, dieser schwierigen Person freundliche Wünsche und liebende Güte zu wünschen.

Mögest du glücklich und zufrieden sein (3x)

Mögest du frei von Angst und Sorgen sein (3x)

Mögest du dich geliebt und geborgen fühlen (3x)

Mögest du gesund sein (3x)

Beobachte, wie diese Wünsche in dir wirken. Lass alles zu, was sich zeigt, es ist völlig in Ordnung so wie es ist.

Jetzt weitest du dein Mitgefühl auf alle Lebewesen der Erde aus. Stelle dir vor, dass du nicht abgeschnitten bist von der Welt, sondern dass du ein Teil des großen Ganzen bis.

Beginne jetzt, alle Lebewesen der Erde freundliche Wünsche und liebende Güte zu wünschen.

Möget ihr glücklich und zufrieden sein (3x)

Möget ihr frei von Angst und Sorgen sein (3x)

Möget ihr euch geliebt und geborgen fühlen (3x)

Möget ihr gesund sein (3x)

Spüre in deinen Körper hinein, wie es dir mit diesen Wünschen geht.

Bleibe etwas bei dem, was du fühlst. Egal, was sich gerade gezeigt.

Verweile einfach in diesem Augenblick.

Kehre zurück zu deinem Atem.

Öffne langsam deine Augen und sei mit deiner Aufmerksamkeit ganz bei dir selbst.

Kategorien
Alle Meditationen Loslassen Meditationen

Geführte Meditation: Angst und Sorgen loslassen

Geführte Meditation: Angst und Sorgen loslassen

Wir alle kennen das Gefühl von Ängsten und Sorgen, die uns das Leben schwer machen können. Es ist so wichtig, dass wir lernen auch mit solch belastenden Gefühlen und Emotionen umzugehen und sie loszulassen.

Diese geführte Meditation soll dir helfen, Ängste und Sorgen anzunehmen und loszulassen, anstatt sie zu verdrängen oder loswerden zu wollen. Es ist wichtig, zu lernen, mit belastenden Gefühlen umzugehen.

Kategorien
Alle Meditationen Kraft und Stärke Meditationen Motivation

Geführte Meditation: Kraft und Energie tanken

Geführte Meditation: Kraft und Energie tanken

Oft fühlen wir uns erschöpft und energielos. Diese geführte Meditation soll dir dabei helfen, wieder mehr Kraft und Lebensenergie in dir zu finden.

Kategorien
Alle Meditationen Dankbarkeit Meditationen

Geführte Meditation: Dankbarkeits-Affirmationen

Geführte Meditation: Dankbarkeits-Affirmationen

Einfach Danke sagen für all das, was wir haben.
Diese Meditation mit Dankbarkeitsaffirmationen soll dir helfen, ein Gefühl von Dankbarkeit im Leben zu spüren.

Du kannst diese Meditation entweder morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen durchführen, um positive Worte in deinem Unterbewusstsein einzuprägen. Ich empfehle dir, diese positiven Affirmationen regelmäßig für mindestens 30 Tage durchzuführen, um die Auswirkungen auf dein Leben zu sehen.

Die Affirmationen sollen dabei helfen, Dankbarkeit für das eigene Leben, die Umgebung, die Menschen und die Herausforderungen in deinem Leben zu empfinden.

Kategorien
Alle Meditationen Dankbarkeit Kraft und Stärke Liebe und Selbstliebe Meditationen

Geführte Meditation: Dankbarkeit und Freude spüren

Geführte Meditation: Dankbarkeit und Freude spüren

Diese Dankbarkeitsmeditation soll dir dabei helfen, wieder mehr Dankbarkeit und Freude in deinem Leben zu spüren und sie für dich zu nutzen.

Schon seit einigen Jahren beschäftigt sich die Wissenschaft mit dem Thema Dankbarkeit und konnte belegen, dass Dankbarkeit zu größerem Wohlbefinden beiträgt. So leiden dankbare Menschen weniger an Stress, Angst, Schlafstörungen oder Depressionen.

Einer der Gründe, warum Dankbarkeit so wichtig ist, ist, dass sie uns hilft, uns auf das Positive im Leben zu konzentrieren. Wenn wir uns auf das konzentrieren, was wir haben, anstatt auf das, was wir nicht haben, werden wir uns glücklicher und zufriedener fühlen. Es ist leicht, sich auf die negativen Dinge im Leben zu konzentrieren, aber wenn wir uns bemühen, uns auf das Positive zu konzentrieren, werden wir uns besser fühlen. Die negativen Gedanken und Gefühle werden weniger und dein Wohlbefinden wird sich spürbar steigern. Darum nimm dir regelmäßig Zeit, um dich an die Dinge zu erinnern, für die du dankbar sein kannst.

Kategorien
Alle Meditationen Kraft und Stärke Meditationen Motivation

Geführte Meditation: Deine Ziele erreichen

Geführte Meditation: Deine Ziele erreichen

Starte in das neue Jahr mit Ruhe, Kraft und positiven Gefühlen. Diese Meditation hilft dir, dich auf deine Ziele und Wünsche zu fokussieren.